
KURSDETAILS
Hier findest du die wichtigsten Informationen zu meinem Kursangebot.
Wenn du weitere Fragen hast, freue ich mich über eine Nachricht von dir oder ruf mich doch einfach an. Meine Kontaktdaten findest du hier.
Ich freu mich darauf mit dir zu malen!
MAL MIT MIR - Sip&Paint!




Schau dir gern die Motive der letzten Male an! Ich plane erst kurz vorher, lass dich überraschen! Meist weiß ich aber schon die Richtung, ob abstrakt oder repräsentativ - frag gern per E-Mail nach!
Was dich erwartet:
-
ein modernes Motiv wird in Acrylfarben auf eine 30x40cm Leinwand unter Anleitung in einer kleinen gemütlichen Runde mit bis zu 12 TeilnehmerInnen gemalt
-
dazu gibt es ein Glas Sekt im Preis inklusive und wer möchte, kann Sushi bestellen - gemeinsam isst und malt es sich einfach besser
-
Möglichkeiten deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und vom Motiv frei abzuweichen und deinen eigenen Stil zu kreieren
-
Hinweise zum Motiv (Stil, Farbpalette) werden vor Kursbeginn bekannt gegeben - das Motiv wird erst am Kurstag verraten :-)
-
Motive können sein: coole Frauenportraits, Wildblumenwiesen, abstrakt Landschaften, moderne Tierportraits oder etwas ganz anderes ...
Dauer:
2,5 h (18:30-ca. 21:00)
inkl. Sushi Pause 30 min
Teilnehmer:
6 - 12 Teilnehmer
Materialien:
werden vor Ort sein: Acrylfarben, Pinsel, Spachtel, 30x40 cm Leinwand, mixed media Materialien. Lieblingsmaterialien können gern mitgebracht werden.
Termine:
26. Sep
10. Okt
14. Nov
neu: 5. Dez - Weihnachtsspezial!
12. Dez
Termine 2026 in Planung
mein Atelier im Oranienwerk, Oranienburg
Ort:
Preis:
44 EUR zzgl. 5 EUR Materialkostenpauschale
(vorab per ÜW oder Paypal zu zahlen)
FLOARAL SKETCHING KURS - für Neugierige

Lust auf Deinen ganz persönlichen Malkurs z.B. mit deinen FreundInnen oder deiner Familie? Lass uns zusammen nach einem passenden Termin schauen. Schreib mir gern!
Was dich erwartet:
-
Einführung ins botanische Skizzieren mit vielen praktischen Übungen vom Blatt zur Blüte, von der einzelnen Blume zum Bouquet
-
Spielerische Übungen zum Aufwärmen, 'Sehen-Lernen', Vielfalt der Linien und schnellem, sicheren Skizzieren an verschiedenen echten Blüten und einem Strauss
-
Ausprobieren von verschiedenen Möglichkeiten die Blütensketche zu kolorieren
-
Sketchen in der kreativen Umgebung eines Künstlerateliers
-
Teile mir sehr gern deine Wünsche mit, welche Blumen du gern sketchen möchtest, ich gehe darauf sehr gern ein!
Dauer:
3,5 h + Mittagspause (10-14)
Teilnehmer:
6-8 Teilnehmer
Materialien:
werden vor Ort gestellt: Aquarellpapier, Auswahl an Stiften, Aquarellfarben und - stifte. Eigene Skizzenbücher und Lieblingsmaterialien können gern mitgebracht werden.
Termine:
8. November 10 - 14 - Termine 2026 in Planung
Anmeldefrist: 5 Tage vorher
mein Atelier im Oranienwerk, Oranienburg
Ort:
Preis:
44 EUR zzgl. 5 EUR Materialkosten
(vorab per ÜW oder Paypal zu zahlen)
OFFENE MALWERKSTATT für KINDER ab 9 JAHREN

Was dich erwartet:
-
In der offenen Malwerkstatt Acryl dürfen die Kinder ganz frei eine Vielfalt an Materialien und Techniken kennenlernen. Im Mittelpunkt steht die Neugier und Begeisterungsfähigkeit der Kinder.
-
Wir zeigen Techniken (Tupfen, Blenden, Schaben, Kratzen, Collage, etc.), probieren vielseitig und ungewöhnliche Malwerkzeuge aus (Malmesser, Spachtel, Schwamm, Stöcker...).
-
Zudem gibt es immer einen kleinen passenden Theorieschwerpunkt zu Farbenlehre, Bildkomposition, Designelemente u.v.m.
-
Die Kinder bringen ihre Motive, ihre Neugier und ihre Fantasie mit und sind frei in der Gestaltung. Wir begleiten Sie in ihrem kreativen Prozess.
-
Wer kein eigenes Motiv im Kopf hat, der darf mit uns die Tiere der Schule der magischen Tiere malen. Ob Fuchs oder Pinguin, ob Pinselohrschwein oder Fledermaus. Hier findet sich mit Sicherheit ein Motiv, an dem die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
-
Der Kurs findet einmal im Monat mittwochs für 2 h im artLAB43 Studio statt.
Dauer:
2 h von 16 -18 (mittwochs, 1x monatlich)
Teilnehmer:
6-12 Teilnehmer
Materialien:
werden vor Ort gestellt: Acrylfarben, Pinsel, Spachtel, andere Tools zum Ausprobieren; Papier, mixed media Materialien. Lieblingsmaterialien können gern mitgebracht werden.
Termine:
8. Okt - 12. Nov - 10. Dez - Termine 2026 in Planung
Die Plätze sind auf 12 begrenzt.
mein Atelier im Oranienwerk, Oranienburg
Ort:
Preis:
29 EUR pro Einheit inkl. Material
(als 3er Karte zu erwerben)
zzgl. Kosten für Leinwände (ab 5 EUR)
ELTERN-KIND(ER)-KURS - ab 9 Jahre

Was dich erwartet:
-
gemeinsam Malen ist am schönsten! Zusammen mit deinem Kind(ern) gestaltet jede/r seine eigene 30x40 cm Leinwand
-
Wir bringen ein Motiv für euch mit und zeigen Schritt für Schritt wie es geht.
-
Bei uns steht das neugierige Ausprobieren und der Spaß im Vordergrund. Also weniger langweilige Pinsel und mehr hier von:
-
Wir zeigen Techniken (Tupfen, Blenden, Schaben, Kratzen, Collage, etc.), probieren vielseitige und ungewöhnliche Malwerkzeuge aus (Malmesser, Spachtel, Schwamm, Stöcker...).
-
Es gibt unzählige Möglichkeiten eurer Kreativität freien Lauf zu lassen und vom Motiv frei abzuweichen: Kreiert euren eigenen Stil!
-
Hinweise zum Motiv (Stil, Farbpalette) werden vor Kursbeginn bekannt gegeben - das Motiv selbst wird erst am Kurstag verraten :)
-
Motive können sein: Bunte abstrakte Tiermotive (denk an die Schule der magischen Tiere) oder was ganz abstraktes, wo es ums experimentieren geht - oder wie wäre es mit einem kunterbunten Selbstportrait? ...
Teilnehmer:
bis 12 Teilnehmer
Materialien:
werden vor Ort gestellt: Acrylfarben, Pinsel, Spachtel, andere Tools zum Ausprobieren; Papier, mixed media Materialien. Lieblingsmaterialien können gern mitgebracht werden.
Termine:
12. Okt 2025 10 - 13 Uhr - Termine 2026 in Planung
im Innenhof des Oranienwerks oder mein Atelier im Oranienwerk, Oranienburg
Ort:
Preis:
39 EUR - Preis pro Kind
49 EUR - Preis pro Elternteil
inkl. aller Materialien und Leinwand
URBAN SKETCHING KURS - für Neugierige


Dauer:
3,5 h + Mittagspause (10-14)
6-10 Teilnehmer
Was dich erwartet:
-
Einführung in die Philosophie des Urban Sketchings mit vielen praktischen Übungen zur Motivauswahl, (einfachen) Perspektiven und gängigen Materialien
-
Spielerische Übungen zum Aufwärmen, 'Sehen-Lernen', Vielfalt der Linien und schnellem Skizzieren
-
Sketchen der inspirierenden Umgebung des Oranienwerks mit seinen Backsteinmauern und dem Industrie-Charm
-
Vielfältige Möglichkeiten Deine Sketche zu kolorieren
Teilnehmer:
Materialien:
werden vor Ort gestellt: Aquarellpapier, Auswahl an Stiften, Aquarellfarben und - stifte. Eigene Skizzenbücher und Lieblingsmaterialien können gern mitgebracht werden.
Termine:
Auf Anfrage (Gruppen ab 6 Personen)
​
Anmeldefrist: Frag einfach per E-Mail nach einem freien Platz